Die Zeit für die Produkttemperaturabsenkung (von der Eintrittstemperatur bis zur Kühlraum-Betriebstemperatur oder, wenn die Option ausgewählt ist, bis zur Produktaustrittstemperatur) kann zwischen 6 und 48 Stunden oder, durch Aktivieren des Kontrollkästchens „Zeit in Tagen eingeben“, zwischen 2 und 30 Tagen eingegeben werden. Für Schockkühler- und Schockfrosterprojekte mit Absenkungszeiten bis zu 1 Stunde siehe Zusatzmodul des Programms 'BORAWIND'.
Wenn die Option zum Eingeben einer Produktaustrittstemperatur ausgewählt wurde, die über der Kühlraumauslegungstemperatur liegt, ist die Option zum Eingeben der Zeit in Tagen deaktiviert.
Es sollte darauf geachtet werden, keine für den Produkttyp unpraktischen Zeiten für die Reduzierung der Produkttemperatur einzugeben. insbesondere bei der Eingabe von Zeiten in Tagen, bei denen es sich um eine Programmfunktion handelt, die eigentlich nur für große landwirtschaftliche Läden (oder ähnliches) gedacht ist. Eine vollständige FEHLERBEHEBUNG des Programms in diesem Themenbereich ist nicht möglich und die volle Verantwortung muss daher beim Programmbenutzer liegen.
Benutzer werden gebeten, bei der Eingabe sehr kurzer Zeiten zur Reduzierung der Produkttemperatur Vorsicht walten zu lassen. Obwohl die berechnete Kühllast genau ist, kann nicht garantiert werden, dass das Produkt in der eingegebenen Zeit seine Energie abgeben kann. Dies liegt daran, dass das Programm den Wärmedurchgangskoeffizienten des Produkts (nur die spezifische Wärme, die latente Wärme und gegebenenfalls die Atmungswärmewerte) nicht berücksichtigt. Für diese anderen kritischen Werte sind im Allgemeinen keine zuverlässigen Daten verfügbar, und Ingenieure müssen sich entweder auf ihre eigenen Erfahrungen stützen oder empirische Daten aus zuverlässigen Quellen einholen.
Siehe auch:-
Produktauswahl
Produkteintrittstemperatur und Produktaustrittstemperatur
Produktumsatz