Behälter und Lagerung

(Berechnungen der Kühllast)

Produktbehälter und andere nicht verderbliche Gegenstände, die beim Transport des Produkts in den Kühlraum und aus dem Kühlraum verwendet werden, können zur Ladungsberechnung hinzugefügt werden. Dies kann besonders wichtig sein, wenn ein Prozess regelmäßig darauf abzielt, Produkte auf Wagen, Paletten oder Gestelle zu verladen, die vor dem Beladen vorübergehend in einem nicht temperaturgeregelten Raum untergebracht wurden. In einigen Fällen kann die Produktbeladung um bis zu 20% erhöht werden. Wählen Sie den nächstgelegenen Artikel aus dem umfangreichen Menü der aufgelisteten Behälter und Lagerartikel aus, gegebenenfalls mehrere Typen, und wählen Sie dann "Benutzerdefiniert", um das Gesamtgewicht für jeden eingegebenen Artikeltyp einzugeben.

Gefriertemperaturen und latente Daten für Behälter und Lagergegenstände werden in der Regel nicht aufgelistet oder sind nur für akademische Zwecke bestimmt, da sie im Rahmen dieses Programms nicht benötigt werden. Die „Gefriertemperaturen“ für diese Elemente sind so hoch, dass die damit verbundene Berechnung der latenten Last nicht erforderlich ist. Der Schmelzpunkt und damit der Schmelzzustand von Stahl liegt beispielsweise im Bereich von 1811K! Aus dem gleichen Grund gilt die für diese Elemente angegebene spezifische Wärme für beide Seiten von 273,15 K (491,67 R), die Gefriertemperatur von Wasser, und ist daher dieselbe.

Es wurde untersucht, dass alle Werte für lebensmittelsichere Materialvarianten gelten, wie in den meisten Ländern vorgeschrieben.

Siehe auch:-

Essen
gabelstapler gangbreiten
Paletten, Standardgrößen
Produktein/ausgangstemperaturen
Produkttemperatursenkungszyklus (Zeit)
Produktumsatz
Weinkiste Palettenkapazität